Berlinreise des CVJM Ebingen 2019
Mitgliederversammlung - TERMINÄNDERUNG -
Die Mitgliederversammlung findet nicht wie im Monatsanzeiger Januar / Februar 2012 angekündigten Termin statt, sondern am 27. April 2012 um 19.30h im CVJM Haus. Eine Einladung wird noch zugestellt.
Ausschusssitzungen vom 20. Januar 2012:
Zusammen mit Vertretern der ev. Gesamtkirchengemeinde wurde über die zu besetzende Jugendreferentenstelle in Ebingen und den jeweiligen Erwartungen und Wünsche gesprochen.
Weitere Themen waren die Finanzierung des CVJM-Hauses und die Heersberghütte. Aufgrund der Ersatzteilprobleme bei den Gaslampen müssen Alternativen gesucht werden.
„Also los lasst uns Bäume pflanzen“ – Felix Finkbeiner
Ein junger Klimaretter besucht aufgrund der Einladung von Horst Sauter am 13.05.2012 um 15.00 Uhr Albstadt-Tailfingen (Zollernalbhalle). In China, Mexiko, USA, Durban hörte man einem 14 jährigen zu. Er gründete die Initiative „Plant for planet“, mit dem Ziel eine Billion Bäume bis 2020 zu pflanzen. Er hat im Klimaschutz mehr erreicht als Obama, Merkel und Co.
Es lohnt sich sicher Ihm zuzuhören!
Mitfahrgelegenheiten werden gerne angeboten – Ulrike und Günther Fischer Tel.: 07431 9810787
EILMELDUNG
Wir wollen dabei sein!
Ab Mittwoch den 18. Januar 2012 ab 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Jungenschaft.
Die coole Gruppe für Jungs
Es können noch Jungs zwischen 13 und 17 Jahren mitmachen.
Sponsoren willkommen.
Nähere Infos über facebook, google,
oder
monatsanzeiger@online.de und Karin Stauß (07431/58399)
Weitere Infos im nächsten Monatsanzeiger!
Aktuelles aus dem CVJM
NEU - CVJM Spieletreff - NEU
Wir wollen spielen, uns unterhalten oder einfach nur in Gesellschaft Kaffe trinken.
Erster Treff: So. 05.02.2012 um 15 Uhr (CVJM Haus)
Neue Mitgliedsnummern
Nachdem das bisherige System unserer Mitgliedsnummern zu wenig Spielraum für Änderungen ließ, haben wir neue Mitgliedsnummern vergeben beginnend mit 1000, dann in 50er-Abständen aufsteigend. Familien erhalten Gruppennummern z.B. 2500, 2501, 2502.
Empfänger des Monatsprogramms, die keine Mitglieder sind, führen wir unter Nummern ab 9000.
Ihre neue Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressaufkleber rechts unter dem Absender.
Ausschuss/JugendreferentIn
Am 28. November befasste sich der Ausschuss ausschließlich mit dem Thema JugenreferentIn und Jugendarbeit. Die Stelle wird im Frühjahr noch einmal neu ausgeschrieben. Anfang des Jahres 2012 (Januar, Februar) wird das nächste Treffen zwischen Ausschuß und Vertretern der Evang. Gesamtkirchengemeinde stattfinden.
H0-Bahn
Am 2. und 26. November haben wir uns zur Weiterarbeit an unserer Modellbahnanlage getroffen. Wir konnten nun die schon vorgearbeiteten Teile der oberen Bahn aufsetzen und die Automatisierung der Hauptstrecke fast vollenden.
Nächster H0-Termin: Mittwoch, 4. Januar 2012 um 14:30 Uhr
Zum allerletzten Mal: ZELKOR
Mitgliederversammlung vom 7. April 06
Aufnahme neuer Vereinsmitglieder:
Fam. Dieter u. Anne.Marie Dürrer, Ebingen
Claudia Gerig, Ebingen
Siegfried Hartmann, Ebingen
Sabine Patz, Ebingen
Fam. Ute Rojek, Ebingen
Fam. Jürgen u. Manuela Schiller, Ebingen
Fam. Dr. Steffen u. Dr. Birgit Vetter, Ebingen
Fam. Kerstin Jehle, Ebingen
Roland Hinze erklärte aus beruflichen Gründen (Reisetätigkkeit) seinen Rücktritt als Vorsitzender. Daher musste der/die Vorsitzende neu gewählt werden.
Für unseren verstorbenen Kassier Helmut Foelsch musste ebenfalls ein Nachfolger gewählt werden.
Ergebnis der Wahlen:
Vorsitzende: Karin Stauß (bisher stv. Vorsitzende)
Stv. Vorsitzende: Sabine Patz
Kassier: Siegfried Hartmann
Wir wünschen den Gewählten für ihr Amt Gottes Beistand und Kraft für ihre Tätigkeit. Dem scheidenden Vorsitzenden Roland Hinze sei an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön gesagt für die Vereinsführung in 5 äußerst schwierigen Jahren!
Roland Hinze gratuliert Karin Stauß zur Wahl zur Vorsitzenden
Die "Neuen": links die stv. Vorsitzende Sabine Patz, rechts der neue Kassier Siegfried Hartmann
v.l.n.r.:Horst Sauter, Hans-Jürgen Beck, Dieter Beck
Die H0-Modellbahn im ehemaligen Dreamhouse
nimmt Gestalt an. Im Winter und Frühjahr haben wir nun fast alle Platten aufgestellt. Auf mehr als 21 m2 fährt die Bahn zweigleisig auf einer großen Schleife in U-form auf zwei Ebenen vom Schwabenland über die Schweiz nach Italien ans Mittelmeer. Jenseits des Mittelmeeres entsteht unser ZELKOR-Gelände im Maßstab 1:87 mit Zelten und
Badestrand. An sieben Bahnhöfen (Ebingen, Freiburg, Bellinzona, Ajaccio, und ZELKOR, dazu noch in je einem Schweizer und italienischen Dorf) halten Züge vom historischen Dampfzug bis zum ICE. Zum Einsatz kommen deutsche, schweizerische, italienische und französische Lokomotiven und Waggons.
Am Mittelmeer entsteht ein Hafen und ein Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und Drehkran. Gebäude (manche mit CVJM-Bezug), Bahnanlagen und Fahrzeuge, die typisch für die genannten Länder sind, runden die Anlage ab.
Zum Tod von Helmut Foelsch
Unser Vereinskassier und Ausschussmitglied
Helmut Foelsch
ist am 8. Februar für uns alle unfassbar im Alter von 70 Jahren plötzlich verstorben.
Die Nachricht von seinem Tod hat uns tief getroffen.
Helmut Foelsch hinterlässt nicht nur bei seiner Familie und seinen Freunden eine Lücke, sondern auch im CVJM Ebingen.
Bereits in der ersten Hälfte der 50er Jahre kam Helmut Foelsch zum CVJM. Nach Jungschar- und Jungenschaftsleitertätigkeit war er bis 1968 Gesamtleiter der Jungscharen im CVJM Ebingen. Er war damals Vorbild für Mitarbeiter und Jugendliche.
Danach kümmerte er sich bis 1989 als Gartenwart um unseren Vereinsgarten.
1992 steig er beim Korsikafreizeiten-Projekt ZELKOR ein, dessen Kassier er bis 2000 war. Im Sommer 2003 übernahme er die Aufgabe der Fährekoordination bis zum vergangenen Sommer. Von 2001 bis 2005 war Helmut Foelsch auch Kassenprüfer des CVJM Ebingen. Seit 1992 war er immer wieder im Sommer zusammen mit seiner Frau als Lagerverwalter auf Korsika. In den mehr als 50 Jahren seiner Mitarbeiterschaft gehörte er mehrmals dem Ausschuss des CVJM an - so auch noch einmal seit dem Frühjahr 2005..
Für seine 50jährige Mitarbeiterschaft im CVJM zeichnete ihn der Weltbund der CVJM im Herbst 2004 mit der Goldenen Ehrennadel des Weltbundes aus.
Der CVJM Ebingen verliert mit Helmut Foelsch einen untadeligen, treuen. gewissenhaften und sehr verlässlichen Mitarbeiter, viele von uns einen persönlichen Freund.
In allem, was Helmut Foelsch im CVJM Ebingen erbracht hat, ob als Jugendgruppenleiter oder in der organisatorischen Arbeit, ging es ihm gemäß der Pariser Basis - das Grundlagendokument für die weltweite CVJM-Arbeit - darum, mitzuhelfen, "das Reich unseres Meisters unter den jungen Menschen auszubreiten".
Der CVJM Ebingen wird Helmut Foelsch ein ehrendes Andenken bewahren - wir werden sein Wirken in unserem Verein in seiner freundlich - aufmunternden Art und nicht vergessen.
Roland Hinze, Vorsitzender
Werden Sie MitarbeiterIn im CVJM Ebingen e.V.
Möchten Sie sich gerne mit Kindern und / oder Jugendlichen beschäftigen.
Gemeinsam mit ihnen spielen, Freizeiten machen, Kreativität fördern und Gottes Wort näher bringen, dann sind Sie der/die richtige Mitarbeiter/in in der Jugend- arbeit für uns. Für unsere Jugendgruppen suchen wir dringend Mitarbeiter/innen die unsere bewährten ehrenamtlichen Kräfte unterstützen und dann später selber eine Gruppen leiten können, wenn sie wollen.
Auch in vielen anderen Bereichen werden Sie als Mitarbeiter/in benötigt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende des CVJM, Frau Karin Stauß, Tel.: 07431 / 58399 oder per E-Mail, cvjm@ebingen.de; karin@michaelstauss.de