125 Jahre

Ebingen e.V.


CVJM Ebingen e.V., Kapellstr. 10, 72458 Albstadt


?
Heersberghütte
Onlinebelegung
Adressen
?

Heersberghütte

Hütte auf dem Heersberg

Heersberghütte


 

Lage

Heersberg bei Burgfelden, 250m südlich des trigonometrischen Punktes der Bergkuppe.
925m ü.d.M.

 

Zweck

Die Hütte dient der evang. Jugendarbeit als Wochenend- und Freizeitheim. Sie ist Eigentum des CVJM Ebingen e.V.


Historie der Heersberghütte

Die Hütte wurde im Jahr 1951 erbaut und 1967 renoviert und erweitert.
2002 bekam die Heersberghütte ein neues Dach, eine neue Küche und ein neues Matratzenlager
2015 wurde die Solaranlage (12V) in Betrieb genommen und ersetzt die vorhandene Gasbeleuchtung.
2016 werden die Wasserleitungen erneuert und der Waschraum renoviert.

 

Belegung

Die Hütte wird vorwiegend von den Gruppen des CVJM Ebingen belegt. Soweit möglich steht sie auch anderen
Jugendgruppen zur Verfügung. Eine private Belegung durch Jugendliche ist nicht möglich!

 

 

Leiter

Jede Gruppe muss einen verantwortlichen Leiter haben, der für Schäden und Vorkommnisse haftbar ist.
Der/Die Verantwortliche muss bei der Anmeldung genannt werden.

 


Hausordnung

Von allen Besuchern wird ein, unserer Art entsprechendes, ordentliches Verhalten und Sauberkeit erwartet.

Wir bitten mit der Einrichtung so umzugehen, dass keine Schäden entstehen.

Da die Hütte in einem Landschaftsschutzgebiet liegt, ist vor allem auch für die Reinhaltung der Umgebung zu sorgen.

Zelten im Wald und im Bereich der Hütte ist nicht gestattet!!

 

Die Zufahrt zur Hütte mit Motorfahrzeugen ist grundsätzlich verboten. Es gibt eine Ausnahmegenehmigung mit der zur Hütte gefahren werden kann. Das Fahrzeug darf bei der Hütte bleiben. In diesem Fall ist eine schriftliche Meldung an das Ortsamt Burgfelden, vor der ersten Fahrt, abzugeben. Am Sonntag ist nur eine Fahrt zulässig.

Das Ortsamt Burgfelden befindet sich in der Burgstraße 4 in Burgfelden (man kommt direkt auf dem Weg zur Heersberghütte vorbei). Vordrucke hierfür werden ebenfalls mit dem Schlüssel ausgehändigt.

Weitere Fahrzeuge können in Burgfelden auf dem Parkplatz kostenlos parken. Von hier ca. 1km (20min) zu Fuß bis zur Hütte.

 

Achtung bitte zur Zeit geltenden Corona-Regeln beachten. Für die Einhaltung ist der Mieter der Heersberghütte verantwortlich, da sich die Gruppe alleine auf der Heersberghütte aufhält.

Beim Abholen der Hüttenschlüssel sind gültige Impfnachweise, Genesenen nachweise oder Corona –Test in Papierform und die ausgefüllte Gästeliste aller auf der Heersberghütte anwesenden Personen, mitzubringen.

Desinfektionsmittel sind von der Gruppe mitzubringen.

 

 

 

Hunde sind nicht erlaubt.

 

 

Einrichtung

Tagesraum für ca. 30 Personen

Schlafraum für ca. 15 Personen

Der Schlafraum ist ein Matratzenlager. Schlafsäcke und Spannbetttücher sind mitzubringen.

Im Schlafraum herrscht absolutes Feuer-, Kerzen- und Rauchverbot!

Die Matratzen dürfen nicht ins Freie gebracht werden.

Edelstahl Küche mit Propangasherd (4 Kochstellen und Backofen) vorhanden

Geschirr für ca. 30 Personen ist vorhanden. Geschirrtücher, Spülmittel, Reinigungsmittel, (Backofenreiniger) Toilettenpapier etc. müssen mitgebracht werden.

Es ist kein Kühlschrank vorhanden!

Leiterzimmer mit zwei Betten für Mitarbeiter bzw. Küchenpersonal

Waschraum mit fließend Kalt-/Warmwasser. 1 Waschbecken, keine Dusche.

1Toilette.

 

 

Gas

Propangas für Küchenherd vorhanden

 

Strom

Es gibt eine 12 Volt Solar-Anlage für die Hüttenbeleuchtung. Bitte Licht nicht unnötig eingeschaltet lassen. Der Hauptschalter befindet sich Links neben dem Haupteingang.

 

Notausgang

Seit 2020 hat die Heersberghütte im Matratzenlager eine Notausgangstüre für Ihre Sicherheit.

Die Notausgangstüre ist Alarmgesichert und darf nur im Notfall geöffnet werden.

Das Öffnen der Notausgangstüre löst Alarm aus und kann von den Gästen nicht mehr abgestellt werden.

Zum Abstellen muss der Hüttenwart oder das Hüttenteam ( siehe Schaukasten an der Heersberghütte )

Informiert werden, um den Alarm abzustellen.

Bei unberechtigter Auslösung des Alarm wird eine Kostenpauschale von 50,00€ berechnet.

 

 

Heizung

Kachelofen wird mit Holz beheizt. Brennholz ist im abgeschlossenen Holzschopf ( Schlüssel am Schlüsselbund ) vorhanden.

 

Wasser

Kalt-/Warm-Wasseranschluss in der Küche und im Waschraum. Der Haupthahn befindet sich im Keller unter der Treppe rechts in Höhe des Kamins. Da das Abwasser in einer Grube gesammelt werden muss, und die Grubenleerung sehr teuer ist, bitte das Wasser nicht unnötig laufen lassen!!

Haupthahn beim Verlassen zudrehen. Vom 1.11 bis 20.05 Leitungen leerlaufen lassen wegen Frostgefahr.

 

Müll

Die Müllentsorgung ist Aufgabe der jeweiligen Beleggruppe. Wird er bei der Hütte gelassen, müssen

Entsorgungsgebühren nachberechnet werden. Die Kosten belaufen sich zurzeit auf 1 Euro pro Kilogramm.

 

 

Feuer

Für Feuer zum Grillen darf nur die von der Forstverwaltung angelegte Feuerstelle beim Kinderspielplatz benützt

werden. Bei Nichtbeachtung ist Strafe zu befürchten.

 

 

Beim Verlassen der Hütte

 

Hütte bitte sauber verlassen. Böden kehren und feucht wischen, erfahrungsgemäß reicht ein Eimer Wischwasser nicht aus, da zu wenig bzw. dreckiges Wasser nur Schlieren erzeugt und somit Nachreinigung berechnet werden muss! Wir berechnen dafür mindestens zwei Stunden, da so eine Nachreinigung mit einem Nasstrockensauger mindestens 2-3 Arbeitsgänge erfordert).

Matratzenlager reinigen, Spannbetttücher ordentlich anbringen.

Küche tadellos in Ordnung bringen (Boden, Herd und Schränke nass auf-/ab-/auswischen)

Feuer im Ofen rechtzeitig ausmachen. Die Asche nicht in die Plastik-Müllsäcke, sondern in den Blecheimer vor

der Hütte füllen. Benutzte Gasflaschen zudrehen.

Ab Oktober bis Mai den Wasserhaupthahn im Keller zudrehen und die Wasserleitung leerlaufen lassen

Auch im Waschraum Ventile unter den Waschbecken öffnen. Nach dem Leerlaufen lassen, Ventile wieder

schließen.

(siehe Bedienungsanleitung).

Fensterläden, Fenster und Türen zuverlässig schließen. (Eisenstangen in die dafür vorgesehene Halterung einlegen

und Riegel verschließen).

Schlüssel am Hauptschalter von der Solaranlage abziehen und mitnehmen. (mit Hüttenschlüssel, Fahrgenehmigung

und Abrechnungsbogen bei Autohaus Sauter abgeben bzw. in den Briefkasten einwerfen).

 

Keine Lebensmittel auf der Hütte lassen (die ziehen Siebenschläfer und Mäuse an)!!

Müllsäcke bitte mitnehmen!!

 

 

Die Heersberghütte wird nur für mindestens 2 Nächte vermietet.

 

 

 

 

Hüttenwart, Terminverwaltung und Abrechnung

 Harald Staiger

Wilhelm-Keller-Straße 23

72458 Albstadt

Tel.: 07431/3200

E-Mail: harald.staiger@t-online.de

 

 

Oder :

 

Dietmar Geiser                               Michael Stauss                            

Degerwandstrasse 29                   0176 32454044                    

72458 Albstadt                               07431/58399

07431/73312

0172 6245183

 

 

Kontaktadresse für Schlüssel, Abrechnungsbogen , Fahrgenehmigung und die

Mitteilung an das Ortsamt  Burgfelden

 

Autohaus Horst Sauter (Toyota)

Kientenstr. 21 (Industriegebiet West)

72458 Albstadt (Ebingen)

 Tel.: 07431/935315-0

 

Abholzeiten für Schlüssel

Mo.-Fr. 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Samstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 


http://cvjm-ebingen.de/_data/P1120989_4.JPG   









Call
Send SMS
Call from mobile
Add to Skype
You'll need Skype CreditFree via Skype

Content Management by ConPresso 4.0.7